Die Region A³ ist ein herausragender Standort im dynamischen Süden Deutschlands, zentral gelegen an der High-Tech-Achse Stuttgart - Augsburg - München mit zukunftsweisenden Schlüsselbranchen.
Mechatronik und Automation: Durch die Integration von Mechanik, Elektronik und Informatik bildet die intelligent organisierte Produktion das Rückgrat der globalen Wirtschaft und den Kern des Produktionsstandortes A³. Als moderne Querschnittstechnologie ist die Mechatronik innovative Komponente vieler Produkte und Prozesse - von Robotik-Systemen über die Fahrzeugtechnik, die Elektronikindustrie bis zur Nanotechnik.
Faserverbundtechnologie / CFK: Belastbarer als Stahl, aber deutlich leichter - carbonfaserverstärkte Kunststoffe eignen sich für Anwendungsfelder, in denen Materialeffizienz und das Einsparen von Energie im Vordergrund stehen.
Umwelttechnologie: Umwelteffizienz bedeutet optimierte Organisation und rationellen Einsatz von Ressourcen und führt zu Kosteneinsparungen und Nachhaltigkeit. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist offizielles Umweltkompetenzzentrum Bayerns und einer der führenden Standorte für die Entwicklung von Umwelttechnologien in Deutschland und Europa.
Im Rahmen der A³ Fachkräfte-Kampagne nehmen auch Unternehmen aus den folgenden Branchen teil:
Beratungsdienstleistungen, Bildung und Forschung, Gesundheit- und Sozialwesen, Handel, Medien und Druck.
Luft- und Raumfahrt: Eine nahezu lückenlose Wertschöpfungskette macht Bayern in der Luft- und Raumfahrtbranche zu einem der wichtigsten Standorte. Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Bündelung von Global Playern, Forschungseinrichtungen und innovativen Zulieferern aus den Bereichen Entwicklung und Produktion. Die Region A³ zählt gemeinsam mit der Metropolregion München zum Herzstück dieses Standortes.
Informations- und Kommunikationstechnologie: Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) ist heute Basistechnologie für nahezu alle Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie Innovationstreiber in zahlreichen Anwendungsbranchen. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ hat sich zu einem bevorzugten Standort für Unternehmen der IuK-Branche entwickelt.
Logistik: Am Wirtschaftsraum Augsburg sind alle Voraussetzungen gegeben: eine zentrale Lage im süddeutschen Raum zwischen München und Stuttgart mit guter Erreichbarkeit, eine hervorragenden Infrastruktur sowie die Lage innerhalb der kaufkräftigsten Region Deutschlands.
Gesundheit- und Sozialwesen: Wenn es um Gesundheit geht, ist man in Augsburg optimal versorgt. Wer auf Pflege angewiesen ist oder in einem funktionierenden sozialen Umfeld alt werden will, findet in Augsburg ein passendes Angebot. Zahlreiche soziale Unterstützungs- und Betreuungsleistungen, die von engagierten Trägern erbracht werden, stehen zur Verfügung. Der Wirtschaftsraum Augsburg bietet Gesundheitsversorgung höchster Qualität auch in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg.